Training Apps 100% digi­ta­les Ver­kaufs­trai­ning: Hyun­dai IONIOQ 5

Seit fast zwei Jah­ren beschäf­tigt uns das The­ma Distanz. Und noch immer stellt es uns vor Her­aus­for­de­run­gen. Doch bei SAPE­RED neh­men wir die­se Her­aus­for­de­run­gen ger­ne an und machen das Bes­te dar­aus: Zum Bei­spiel bei der Vor­be­rei­tung von Verkäufer:innen auf die Markt­ein­füh­rung des Hyun­dai IONIQ 5.

On an iMis­si­on

Beschrei­bung Auf­ga­be

Die Coro­na-Kri­se mach­te Trai­nings in Prä­senz unmög­lich, doch sie schaff­te auch Mög­lich­kei­ten. Wir haben die­se genutzt und aktiv Alter­na­ti­ven für den Moment, aber auch für zukünf­ti­ge Unwäg­bar­kei­ten ent­wi­ckelt.

Wir gestal­te­ten das Trai­ning zu 100% digi­tal.

Unser Ziel

Unser Job ist nicht Wissen zu vermitteln, sondern Mitarbeitern zu helfen, tatsächliche Aufgaben zu meistern.

Ausgangspunkt: Die Marke CUPRA muss Wissen an die neuen Verkäufer vermitteln
Ziel:
Bereitstellung einer dauerhaft erreichbaren Trainingslandschaft

Unse­re Stra­te­gie

Unser Job ist es, Mitarbeiter kontinuierlich im Alltag zu begleiten, nicht eine parallele Trainingswelt zu erschaffen.

Ausgangspunkt: Der “Moment of Need” bestimmt, wann Lernen stattfindet
Ziel:
Schaffen einer im Alltag verankerten Lernkultur, die genau dann greift, wenn Mitarbeiter es brauchen.
Das ändert sich: Es wird nicht mehr auf “Vorrat” gelernt, sondern dann, wenn es erforderlich ist.

Inter­ak­tive Work­shops zu Mar­ke, Pro­dukt & Wett­be­werb

Aus einem vir­tu­el­len Stu­dio her­aus kon­nten Vertreter:innen von Hyun­dai direkt mit den Teil­nehmenden inter­agieren.

So gaben z.B. Jür­gen Kel­ler (Geschäfts­führer Hyun­dai Motor Deutsch­land) und Christi­na Her­zog (Direk­torin Mar­ket­ing & Pres­se) in einem inten­siv­en Work­shop Ein­blicke in die Marken­strate­gie und die Posi­tion­ierung der Mar­ke ION­IQ.

In den inter­ak­tiv­en Work­shops zum ION­IQ 5 und sei­nen Wet­tbe­wer­bern haben wir die Verkäufer:innen per­fekt auf ihre Verkauf­s­ge­spräche vor­bere­it­et. Dabei stan­den die High­lights des ION­IQ 5, aber auch die Stär­ken und Schwä­chen sein­er Wet­tbe­wer­ber im Vorder­grund. Durch die­se Work­shops führ­ten: Hol­ger Mül­ler (Direc­tor Sales), Patrick Schulz, (Head of Sales Strat­e­gy & Depu­ty Sales Direc­tor), Den­nis Holz (Head of Depart­ment | Prod­uct Strat­e­gy & Man­age­ment) und Lars Peters (Ressortleit­er Ver­kaufs­trai­ning).

Inter­ak­tive Work­shops zu Mar­ke, Pro­dukt & Wett­be­werb

Aus einem vir­tu­el­len Stu­dio her­aus kon­nten Vertreter:innen von Hyun­dai direkt mit den Teil­nehmenden inter­agieren.

So gaben z.B. Jür­gen Kel­ler (Geschäfts­führer Hyun­dai Motor Deutsch­land) und Christi­na Her­zog (Direk­torin Mar­ket­ing & Pres­se) in einem inten­siv­en Work­shop Ein­blicke in die Marken­strate­gie und die Posi­tion­ierung der Mar­ke ION­IQ.

In den inter­ak­tiv­en Work­shops zum ION­IQ 5 und sei­nen Wet­tbe­wer­bern haben wir die Verkäufer:innen per­fekt auf ihre Verkauf­s­ge­spräche vor­bere­it­et. Dabei stan­den die High­lights des ION­IQ 5, aber auch die Stär­ken und Schwä­chen sein­er Wet­tbe­wer­ber im Vorder­grund. Durch die­se Work­shops führ­ten: Hol­ger Mül­ler (Direc­tor Sales), Patrick Schulz, (Head of Sales Strat­e­gy & Depu­ty Sales Direc­tor), Den­nis Holz (Head of Depart­ment | Prod­uct Strat­e­gy & Man­age­ment) und Lars Peters (Ressortleit­er Ver­kaufs­trai­ning).

Digi­ta­le Web Based Trai­nings und die Hands-On-Expe­ri­ence

Bock auf unse­re Pro­jek­te? Bock mit uns zu arbei­ten?

Aene­an imper­diet. Eti­am ultri­ci­es nisi vel augue. Cura­b­itur ull­am­cor­per ultri­ci­es nisi. Nam eget dui. Eti­am rhon­cus. Mae­ce­nas tem­pus, tel­lus eget con­di­men­tum rhon­cus, sem quam sem­per libe­ro, sit amet adi­pi­scing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blan­dit vel, luc­tus pul­vi­nar.

Nächster Case Vaillant Escape Game Vorheriger Case Novelis Führungskräftetraining